Mit diesem CGI-Script können Bankleitzahlen darauf geprüft werden, ob sie vergeben sind.
Dazu leitet das Script den Benutzer auf eine von zwei möglichen Seiten weiter, je nachdem, ob die Bankleitzahl existiert oder nicht.
Das Script wertet die folgenden Parameter aus:
Alle anderen Parameter werden unverändert an die nächste Seite weitergereicht. (als GET-Parameter)
Beispiel:
Folgendes Formular befindet sich in einer Seite:
<FORM METHOD=POST ACTION=/zip.cgi> <INPUT TYPE=TEXT NAME="kontonummer"> <INPUT TYPE=TEXT NAME="blz"> <INPUT TYPE=submit VALUE="Go"> <INPUT TYPE=HIDDEN NAME="yes" VALUE="http://www.IhrWunschname.de/speichern.cgi"> <INPUT TYPE=HIDDEN NAME="no" VALUE="http://www.IhrWunschname.de/fehler.cgi">
In dieses Formular wird z.B. eingegeben:
kontonummer="987654321"
blz="100 12345"
Nach dem Absenden dieser Daten leitet das Script auf die unter 'yes' angegebene URL um (die Bankleitzahl existiert) und übergibt die restlichen Parameter. Die aufgerufene URL lautet dann:
http://www.IhrWunschname.de/speichern.cgi?kontonummer="987654321"&\ blz="100 12345"
Wäre eine nichtexistente Bankleitzahl angegeben, könnte die resultiende URl lauten:
http://www.IhrWunschname.de/fehler.cgi?kontonummer="987654321"&\ blz="100 12345"